Das Laguna Kupferbecken! Ein Meisterwerk der frühphilippinischen Kunst

blog 2025-01-03 0Browse 0
 Das Laguna Kupferbecken! Ein Meisterwerk der frühphilippinischen Kunst

Die philippinische Kunst des 11. Jahrhunderts, geprägt von Einflüssen aus Südostasien und China, birgt eine Fülle faszinierender Artefakte. Diese spiegeln nicht nur die damalige Kultur und Lebensweise wider, sondern demonstrieren auch eine beeindruckende handwerkliche Meisterschaft. Eines der herausragendsten Beispiele für diese Kunstfertigkeit ist das “Laguna Kupferbecken”, ein Werk, das uns heute noch in seinen geheimnisvollen Bann zieht.

Das Becken wurde in der Provinz Laguna auf den Philippinen gefunden und datiert auf das 11. Jahrhundert. Es handelt sich um ein flaches Gefäß aus Kupferblech, das mit einer komplizierten Szene verziert ist. Die Darstellung zeigt eine Vielzahl von Figuren, darunter Menschen, Tiere und mythologische Wesen.

Eine Reise in die Welt der Mythologie

Die Szenerie auf dem Becken ist reich an Symbolismus und offenbart Einblicke in die religiösen und kulturellen Vorstellungen der damaligen Zeit. Im Zentrum des Beckens steht eine Figur, die als Gott oder Geist interpretiert wird. Er trägt ein üppiges Gewand und hält in seiner Hand einen Stab, der möglicherweise seine göttliche Autorität symbolisiert.

Um den Gott herum sind verschiedene menschliche Figuren abgebildet, die sich in unterschiedlichen Positionen befinden. Einige knien nieder, während andere stehend dem Gott huldigen. Die genaue Bedeutung dieser Figuren ist bis heute nicht vollständig geklärt, doch sie könnten Repräsentanten von

verschiedenen sozialen Schichten oder rituellen Rollen darstellen.

Neben den menschlichen Figuren sind auch Tiere auf dem Becken abgebildet. So finden wir einen Vogel, der möglicherweise den Gott beschützt oder eine Botschaft überbringt. Zudem sind Fische und andere Meerestiere zu sehen, was auf die wichtige Rolle des Meeres in der Lebenswelt der Filipinos im 11. Jahrhundert hinweist.

Die Kunstfertigkeit der Kupferschmiede

Die technische Ausführung des “Laguna Kupferbeckens” ist bemerkenswert. Die Kupferschmiede des 11. Jahrhunderts beherrschten eine komplexe Technik, um dünne Kupferplatten zu treiben und zu formen. Die Figuren auf dem Becken wurden mit Hilfe von Treibhämmern und Stichelarbeiten in das Kupferblech eingearbeitet.

Die präzise Ausführung der Details – die Gesichter der Figuren, ihre Kleidung und Schmuck – zeugt von einer hohen Kunstfertigkeit. Die Kupferschmiede des 11. Jahrhunderts

waren wahre Meister ihres Handwerks und hinterließen uns mit dem “Laguna Kupferbecken” ein beeindruckendes Zeugnis ihrer Kunst.

Ein Rätsel der Geschichte

Trotz intensiver Forschung bleibt die genaue Bedeutung des “Laguna Kupferbeckens” rätselhaft. Wer waren die Menschen, die dieses Becken geschaffen haben? Welche religiösen oder rituellen Praktiken standen mit dem Becken in Verbindung? Und was geschah mit diesem Artefakt nach seiner Entstehung?

Diese Fragen werden wahrscheinlich nie vollständig beantwortet werden können. Doch das “Laguna Kupferbecken” bleibt ein faszinierendes Zeugnis der frühphilippinischen Kunst und Kultur, das uns dazu anregt, über die Vergangenheit nachzudenken und die kulturelle Vielfalt unserer Welt zu schätzen.

Die Bedeutung des “Laguna Kupferbeckens” für die Kunstgeschichte:

Aspekt Bedeutung
Technischer Aspekt Hervorragendes Beispiel der Kupferschmiedekunst des 11. Jh.
Ikonographischer Aspekt Zeigt komplexe mythologische und religiöse Vorstellungen
Historischer Aspekt Liefert Einblicke in die Lebenswelt der Filipinos im 11. Jh.

Das “Laguna Kupferbecken” ist mehr als nur ein altes Artefakt. Es ist eine Brücke zur Vergangenheit, die uns hilft, die kulturelle Vielfalt und Komplexität der philippinischen Geschichte zu verstehen.

Wer war Hernando?

Obwohl wir den Künstler nicht eindeutig benennen können, vermutet man, dass der Kupferschmied namens Hernando mit dem “Laguna Kupferbecken” im Zusammenhang stand. Dieser Name wird in einigen historischen Aufzeichnungen erwähnt und könnte der Schöpfer dieses Meisterwerks gewesen sein.

Leider sind die Informationen über Hernando sehr spärlich. Wahrscheinlich war er ein Mitglied einer angesehenen Familie von Künstlern und Handwerkern, die ihre Kenntnisse über Generationen hinweg weitergaben. Seine Kunstfertigkeit und Kreativität spiegeln sich in der Schönheit und Komplexität des “Laguna Kupferbeckens” wider.

Das “Laguna Kupferbecken” heute

Heute befindet sich das “Laguna Kupferbecken” im Nationalmuseum der Philippinen in Manila. Es ist eines der wertvollsten Exponate des Museums und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die von seiner Schönheit und seinem Geheimnis fasziniert sind.

Die Erhaltung dieses einzigartigen Artefakts ist eine wichtige Aufgabe. Restauratoren arbeiten ständig daran, den Zustand des Beckens zu verbessern und es für kommende Generationen zu bewahren.

TAGS